Schwere Auswärtsaufgabe: Die Enervigo Volleys reisen zum Vorjahresmeister Gotha
Eine echte Bewährungsprobe wartet am Samstag, den 01. November 2025 auf die Enervigo Volleys Dresden: Das Team von Trainer Peter Hesse gastiert rund 250 Kilometer entfernt bei den Blue Volleys Gotha – und trifft dort auf niemand Geringeren als den amtierenden Meister der Saison 2024/25.
Zwar liegen die Thüringer aktuell in der Tabelle noch hinter den Dresdnern, doch das hat wenig Aussagekraft: Gotha hat bislang ein Spiel weniger absolviert – und von fünf Partien vier gewonnen. Nur zum Saisonauftakt setzte es eine überraschende Heimniederlage gegen TuS Kriftel. Danach allerdings startete das Team von Cheftrainer Robert Werner eine Siegesserie, die zuletzt beim 3:1-Erfolg in Eltmann eindrucksvoll fortgesetzt wurde.
Gotha strotzt derzeit vor Selbstvertrauen – nicht zuletzt, weil die Blue Volleys am vergangenen Wochenende auch den Einzug ins Achtelfinale des DVV-Pokals perfekt machten. Entsprechend hoch dürfte die Stimmung in der Ernestiner Sporthalle sein, wenn der Meister wieder vor heimischem Publikum aufschlägt.
Für die Enervigo Volleys Dresden wird es damit zu einer echten Herausforderung. Trainer Peter Hesse weiß um die Schwere der Aufgabe: „Gotha zählt für mich zu den Favoriten dieser Saison. Wir müssen am obersten Leistungslimit spielen, um etwas mitzunehmen.“ Seine Mannschaft nutzte das spielfreie Wochenende zur Regeneration und hat in den Trainingseinheiten intensiv gearbeitet. Nach einem wechselhaften Saisonstart zeigt die Formkurve der Dresdner stetig aufwärts – vor allem die Eigenfehlerquote wurde deutlich reduziert, die Mannschaft findet zunehmend zum eingeschworenen Team der letzten Saison zurück.
Trotzdem ist klar: In Gotha darf sich Dresden keine Schwächen erlauben. Der Meister nutzt die Fehler seiner Gegner gnadenlos aus – das bekam zuletzt auch das starke Team aus Eltmann zu spüren. Die Sachsen gehen dennoch motiviert und selbstbewusst in die Partie, wollen an ihre jüngsten Leistungen anknüpfen und dem Titelträger einen harten Kampf liefern.
Anpfiff ist um 19 Uhr in der Ernestiner Sporthalle in Gotha.
Vielleicht ist dieses Spitzenspiel einigen VC-Fans eine Reise ins thüringische Gotha wert, die Mannschaft würde sich riesig freuen. Wenn nicht, dann bietet Dyn wie immer die Möglichkeit, die ganz sicher spannende Partie im Livestream bei Dyn mitzuverfolgen.
















