VC Dresden Juniors qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaft der U16
Am vergangenen Wochenende trat unsere U16-Mannschaft des VC Dresden bei der Sachsenmeisterschaft an. Dabei trafen sie auf fünf starke Konkurrenten aus dem Bundesland, um den begehrten Titel des Sachsenmeisters auszuspielen. Hochmotiviert und mit großer Leidenschaft kämpften die jungen Talente um jeden Punkt und sicherten sich schlussendlich mit einer herausragenden Leistung die Qualifikation für die Regionalmeisterschaft.
Vorrunde Die Vorrunde begann mit den ersten beiden Partien, in denen der Chemnitzer WSV auf die L.E. Volleys II traf, während auf dem anderen Feld der Gastgeber Königsteiner VG gegen VV Zittau spielte. Die Chemnitzer zeigten sich von ihrer besten Seite und konnten das Spiel deutlich mit 2:0 (25:14, 25:18) für sich entscheiden. Gleichzeitig überzeugte das Team aus Königstein mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und gewann ebenfalls mit 2:0 (25:18, 25:21).
In der zweiten Spielrunde griffen dann endlich unsere Juniors ins Turniergeschehen ein. Der erste Gegner war die zweite Mannschaft der L.E. Volleys aus Leipzig. Obwohl unser Team noch nicht sein volles Potenzial abrief, spielte es sehr fokussiert und sicherte sich einen souveränen 2:0-Erfolg (25:15, 25:10). Parallel dazu demonstrierte die erste Mannschaft der L.E. Volleys ihre spielerische Klasse und ließ Königstein beim klaren 2:0-Sieg (25:16, 25:12) keine Chance. Auch im letzten Vorrundenspiel bewiesen die Leipziger ihre außergewöhnliche Stärke, indem sie Zittau mit 2:0 (25:5, 25:7) dominierten.
Unser Team musste im letzten Vorrundenspiel gegen Chemnitz antreten. Von der ersten Minute an zeigten die Jungs eine hochkonzentrierte und taktisch disziplinierte Leistung. Mit druckvollen Aufschlägen, einer soliden Annahme und variablen Angriffen setzte unser Team die Chemnitzer enorm unter Druck. Der verdiente 2:0-Sieg (25:12, 25:17) brachte uns den Gruppensieg und das direkte Ticket ins Halbfinale.
Halbfinals Im Halbfinale standen sich die L.E. Volleys I und Chemnitz gegenüber, während unser Team auf den Gastgeber aus Königstein traf. Die Leipziger demonstrierten erneut ihre Ausnahmestellung im Nachwuchsvolleyball und gewannen gegen Chemnitz klar mit 2:0 (25:12, 25:9). Unser Team wollte sich ebenfalls keine Blöße geben und trat gegen Königstein mit höchster Konzentration auf. Ziel war es, den stärksten Angreifer des Gegners, der später zum wertvollsten Spieler (MVP) des Turniers gekürt wurde, aus dem Spiel zu nehmen. Diese taktische Vorgabe setzten unsere Jungs perfekt um und ließen Königstein kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Mit einem deutlichen 2:0-Sieg (25:10, 25:16) war der große Traum von der Teilnahme an der Regionalmeisterschaft erfüllt.
Platzierungsspiele Im Spiel um Platz 5 setzte sich die zweite Mannschaft der L.E. Volleys gegen Zittau durch. Das kleine Finale um Platz 3 entschied Chemnitz für sich, indem sie sich gegen Königstein durchsetzten.
Finale Im Endspiel standen sich die beiden stärksten Teams des Turniers gegenüber: die L.E. Volleys I und unsere U16-Mannschaft. Die Leipziger hatten bereits eine Woche zuvor beim Landesauswahlturnier mit einer herausragenden Leistung den zweiten Platz erreicht und galten als klarer Favorit. Unser Team versuchte dennoch, mit viel Einsatz und einer kämpferischen Leistung dagegenzuhalten. Besonders in der Anfangsphase gelang es uns, dem übermächtigen Gegner einige Probleme zu bereiten. Doch im Laufe des Spiels setzten sich die Leipziger dank ihrer enormen individuellen Qualität und ihrer Erfahrung durch. Am Ende mussten wir uns mit 0:2 (16:25, 10:25) geschlagen geben, doch allein das Erreichen des Finales war bereits ein großartiger Erfolg.
Ausblick Wir gratulieren unserem Team herzlich zur verdienten Qualifikation für die Regionalmeisterschaft! Nun gilt es, weiter an den eigenen Stärken zu arbeiten und sich gezielt auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Besonders das Spiel gegen die Auswahl aus Thüringen, die als Vereinsmannschaft antritt, sowie gegen die starken L.E. Volleys wird eine große Herausforderung darstellen. Dennoch ist das Ziel klar: Mit harter Arbeit, Teamgeist und vollem Einsatz soll die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft erreicht werden.
Die Regionalmeisterschaft findet am 16. März in unserer Heimhalle statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans, die unser Team lautstark nach vorne peitschen werden!