Enervigo Volleys erwischen rabenschwarzen Tag in Gotha
Wie aufgrund ihrer Erfolge (4x Sieg in 5 Spielen) erwartet, spielte der Vorjahresmeister Blue Volleys Gotha zu Hause am Samstag, dem 01.11.2025 mit großem Selbstvertrauen und sichtbarem Siegeswillen auf. Nicht erwartet dagegen war das enttäuschende Auftreten der Enervigo Volleys Dresden – sie hatten offenbar einen rabenschwarzen Tag erwischt. Zwar mussten die Sachsen mit einem ersatzgeschwächten Kader anreisen, das jedoch allein entschuldigt nicht das Spiel deutlich unter ihren Möglichkeiten.
Die Enervigos starteten bereits holprig in den ersten Satz, fanden schwer ins Spiel und mussten letztendlich besonders den Aufschlagserien der Thüringer klar Tribut zollen (15:25).
Im zweiten Durchgang zeigten die Dresdner zunächst mehr Gegenwehr. Phasenweise gelang es ihnen, das Spiel offen zu gestalten und die Blue Volleys zu fordern. Doch erneut waren die starken Aufschläge und das variable Angriffsspiel der Gothaer ausschlaggebend. So mussten sich die Enervigo Volleys Dresden mit 21:25 geschlagen geben.
Auch im dritten Satz blieben die Blue Volleys Gotha dominant. Zwar deuteten die Dresdner anfangs kurzzeitig Besserung an, doch den starken Aufschlagserien (besonders MVB Ben Bierwisch), den erneut variantenreichen Angriffen und der beeindruckenden Blockarbeit der Thüringer hatten sie zu wenig entgegenzusetzen (17:25).
Dresdens Trainer Peter Hesse fasste die Partie treffend zusammen: „Wir erlebten furios aufspielende Blue Volleys – sie waren heute einfach eine Liga besser.“
Das Spiel ging also verdient an Gotha, die damit den 1. Tabellenplatz einnehmen. Diesen wieder zurück zu erobern, ist das Ziel der VC-Männer. Dazu braucht es im nächsten Spiel gegen den TV Rottenburg (Volleydome Bürgerwiese, 15.11.25 um 19 Uhr) wieder die erprobte starke Blockabwehr, Druck im Service und durchweg Biss im gesamten Spiel. Und natürlich in heimischer Halle viele lautstarke Fans im Rücken.
Wie sagte Trainer P. Hesse am Samstagabend so treffend: „Aufstehen, Krone richten, weitermachen!“ Na dann, bis zum bestimmt erfolgreichen Spiel gegen Rottenburg :).
PS zum Foto: Auch in Gotha zuverlässig wie immer: Zuspieler Simon Gilbrich wurde zum 4. Mal in dieser Saison als MVP geehrt.
















