
Enttäuschender Saisonstart in Eltmann
Der Auftakt in die neue Zweitliga-Saison verlief für die Enervigo Volleys Dresden am Samstag, dem 13.09.2025 alles andere als nach Plan. Die Mannschaft musste eine deutliche Auswärtsniederlage (0:3) beim VC Eltmann hinnehmen.
Von Beginn an fanden die Dresdner nicht zu ihrem gewohnten Rhythmus. Viele Eigenfehler, zu wenig Druck im Aufschlag und eine fehlerbehaftete Angriffsleistung verhinderten, dass das Team an die starken Ergebnisse der vorigen Saison anknüpfen konnte. Vergangenes Jahr waren sie in der Eltmanner Sporthalle die dominierende Mannschaft gewesen. Dieses Jahr führten sie anfangs und auch zwischenzeitlich, hielten jedoch nur bis zur Satzmitte gut mit. Nach Punktrückstand stellte sich zu schnell gedämpfte Stimmung auf dem Feld ein, die Mannschaft verlor den Fokus und Kampfwille. So konnten jeweils nur 18, 22 und 19 Punkte erzielt werden. Peter Hesse äußerte sich direkt nach dem Spiel enttäuscht; „Das, was uns bisher auszeichnete, das emotionale Für- und miteinander kämpfen, das Agieren als geschlossenes Team, fehlten diesmal völlig!“.
Der Gastgeber nutzte diese Schwächen konsequent aus: Die Männer von CERATONIA Volleys Eltmann hatten sich über die Sommerpause mit erfahrenen Spielern verstärkt, punkteten souverän aus Standardsituationen heraus und spielten laut Peter Hesse „wie aus einem Guss“. Mit geringer Eigenfehlerquote kontrollierten die Franken das Geschehen und hatten letztlich ein leichtes Spiel.
Als MVP wurden Maximilian Kolbe (Eltmann) und Lukas Klapper (VC Dresden) geehrt.
Für die Enervigo Volleys Dresden heißt es nun, aus dieser unverhofften und bitteren Niederlage die richtigen Schlüsse zu ziehen, sich nicht auf Erfolgen der Saison 2024/25 auszuruhen, die Trainingsqualität weiter zu steigern. Bereits am kommenden Samstag, 18:00 Uhr, hat die Mannschaft im Volleydome Bürgerwiese die Chance auf Wiedergutmachung. Das heimische Publikum will das Team der Enervigo Volleys Dresden keinesfalls enttäuschen und den ersten Saisonsieg einfahren – fest versprochen!