Stark gespielt: Die Enervigo Volleys Dresden fahren erneut einen 3:0 – Sieg ein.
Die Enervigo Volleys Dresden kehrten am Samstag (22.11.2025) mit einem leidenschaftlich erkämpften 3:0-Derbysieg im ersten Sachsentreffen der Saison zurück – und das mit Gänsehautmomenten sowohl auf dem Feld als auch auf den Rängen. Rund 30 mitgereiste Fans, Freunde und Bekannte – angeführt vom unermüdlichen Trommler Gunnar – verwandelten die Brüderhalle phasenweise in eine Heimspielzone. Mannschaft und Trainerteam bedankten sich nach Abpfiff ausdrücklich bei diesem fantastischen Auswärtsblock, der das Team durch schwierige Phasen trug und für echte Derby-Atmosphäre sorgte.
Satz 1: Der Auftakt gehörte klar den Enervigo Volleys. Sie kontrollierten das Geschehen über weite Strecken und gestalteten das Spiel – trotz einiger weniger Eigenfehler und leichten Ungenauigkeiten – dominierend. Leipzig konnte zwar einzelne Führungsmomente verbuchen, fand aber kein dauerhaftes Mittel gegen die stabile Block- und Feldabwehr sowie den konstanten Druck der Enervigo Volleys. Mit 25:17 ging der erste Satz deutlich an Dresden.
Im zweiten Satz agierten die L. E. Volleys sichtbar wacher und strukturierter. Die Eigenfehlerquote sank und insbesondere Jannik Koßmann – später MVP seines Teams – setzte im Angriff wichtige Akzente. Das Duell wurde enger, beide Teams lieferten sich lange, umkämpfte Rallyes. Doch in der Schlussphase schalteten die Enervigo Volleys noch einmal einen Gang hoch, behielten nervenstark die Ruhe und sicherten sich – wieder voll fokussiert – den Satz knapp mit 25:23.
„Leipzig drückt und Dresden dreht“ – der dritte Satz entwickelte sich zum Höhepunkt der Partie. Die L. E. Volleys zeigten sich nach der Pause voll entschlossen, dieses Derby nicht kampflos aufzugeben. Sie übernahmen die Führung und bauten diese bis auf einen 5-Punkte-Vorsprung aus! Coach Peter Hesse reagierte mit einer Auszeit und einem Zuspielerwechsel – ein strategischer Eingriff, der Wirkung zeigte. Dresden holte spektakulär bis 18:19 auf – und ab da bot sich den Zuschauern hochklassiger, nervenstarker Ballwechsel von beiden Seiten. Das Dresdner Team agierte „wie aus einem Guss“, mental stark und mannschaftlich geschlossen. Und so gelang es, den in die Verlängerung gegangenen Satz am Ende mit 26:24 für sich zu entscheiden.
Fazit: Dresden bleibt im Spiel um die vordersten Tabellenplätze
Die Enervigo Volleys Dresden zeigten in Leipzig erneut, welches Potential in ihnen steckt. So steigerte sich die Mannschaft in kritischen Momenten immer wieder und belohnte sich verdient mit diesem zweiten 3:0-Sieg in Folge. Auch wenn diese Erfolge auf einer geschlossenen Teamleistung beruhen, sei hier noch Martin Merkel hervorgehoben, der als Libero besonders im letzten Satz einige spektakuläre Abwehraktionen zeigte und zum MVP gekürt wurde.
















