
Stark gespielt – und doch verloren
Nach einem stark umkämpften 5-Satz-Spiel verliert das Dresdner Team unglücklich in der Verlängerung.
Wie schon in der Vorsaison lieferten sich die Heimmannschaft TSV Grafing und die Enervigo Volleys Dresden am 27.09.2025 ein mitreißendes Fünf-Satz-Duell. Die Gäste wollten dieses Jahr als Sieger nach Hause fahren – und mussten doch ein für sie bitteres Spielende erleben. Der TSV siegte nach 2:40 Stunden mit 3:2 (26:24, 17:25, 23:25, 25:22, 20:18).
Schon der Auftakt spiegelte das erwartete Match auf Augenhöhe. Dresden startete fahrig, lag schnell zurück, kämpfte sich aber entschlossen wieder heran. Doch noch leisteten sich die Gäste zu viele Fehler. Grafing bestrafte diese gnadenlos und sicherte sich besonders durch beeindruckende Effizienz im Angriff den ersten Satz.
Dresden findet im 2. Satz zunehmend besser ins Spiel, das intensive Training der Woche zahlt sich sichtbar aus. Die Mannschaft agierte als eingespieltes Team, überzeugte durch stabile Annahme, saubere Pässe und klug platzierte Angriffe mit Punktgewinn. Druckvolle Aufschläge und erfolgreiche Blockarbeit brachten den Enervigo Volleys zwei Satzsiege in Folge.
Doch im vierten Durchgang schlichen sich bei den Gästen wieder eigene kleine Fehler ein. Grafing, bekannt für Heimstärke und unbändigen Kampfgeist, nutzte die Schwächen konsequent und erzwang den Entscheidungssatz. Überschattet wurde der 4. Satz (und damit das gesamte Spiel) allerdings von unschönen Szenen im Grafinger Fanblock: wiederholte verbale Entgleisungen gegenüber Dresdner Spielern überschritten klar die Grenzen des Fairplay. Ähnliches hatte sich bereits letzte Saison vor Ort ereignet. Hier ist der TSV gefordert, solch unsportlichen Verhalten in eigener Halle Einhalt zu gebieten.
Im Tiebreak fanden die Dresdner zunächst zu alter Entschlossenheit, sie hatten sich emotional gefangen und legten deutlich vor. Der Sieg schien sicher. Fehlten die eigenen Fans zur Unterstützung, oder war der Erwartungsdruck dann doch zu hoch: Die Enervigos zeigten plötzlich Nerven. Letztendlich brachte sich das Team durch mehrere Aufschlagfehler selbst um den eigentlich verdienten Lohn.
Dresdens Trainer Trainer Peter Hesse resümierte nach dem Spiel:„ Die Leistung der Mannschaft zeigt deutliche Verbesserung zu den letzten Spielen, am Ergebnis müssen wir noch weiter arbeiten.“