U12 dominiert Sachsenmeisterschaft

Nachwuchs | 17.05.2023

Eine Woche nach der U13 hat auch die U12 den Sachsenmeistertitel 2023 errungen. Ebenso wie ihre älteren Vereinskollegen blieb auch die U12 im gesamten Turnier ungeschlagen und wurde am Ende verdient Sachsenmeister.

Vorrunde mit erstem Fingerzeig

In der Vorrunde traf VC Dresden I auf den zweiten Landesstützpunkt aus Leipzig, den Bezirksmeister aus Chemnitz (VSV Eintrach Reichenbach), die Minihands aus Radebeul und Union Milkau. Alle vier Spiele wurden souverän 2:0 gewonnen und die Jungs um Kapitän Emil kamen zu keinem Zeitpunkt unter Druck,

VC Dresden II hatte in der Vorrunde ein anspruchsvolles Programm zu absolvieren. Neben den beiden starken Teams aus Delitzsch und dem TSV Leipzig trafen sie gleich auf alle drei Vertreter aus Ostsachsen. Dabei konnten sowohl der MSV Bautzen I und II als auch die Volleyballfreunde Hoyerswerda mit 2:0 geschlagen werden. Die Spiele gegen die Teams aus dem Bezirks Leipzig gingen beide mit 0:2 verloren, obwohl vor allem gegen den TSV Leipzig phasenweise sehr ansehnlicher Volleyball zu sehen war. So blieb am Ende Rang drei in der Gruppe, welcher auch zu Teilnahme am Viertelfinale berechtigte.

Trainer Stefan Thormeyer: „VC Dresden I hat die Aufgaben in der Gruppe alle souverän gelöst und sich verdient als Gruppensieger für das Viertelfinale qualifiziert. Bei VC Dresden II war der Ausfall von zwei wichtigen Spielern in den Spielen gegen Delitzsch und den TSV Leipzig nicht zu kompensieren. Trotzdem ist das Erreichen des Viertelfinales ein toller Erfolg.“

Viertelfinale bringt Favoritensiege

In den Viertelfinalspielen setzten sich die Favoriten allesamt zum Teil sehr deutlich durch. VC Dresden I schlug dabei den MSV Bautzen I mit 25:2, 25:11. Die zweite Mannschaft des VC Dresden musste sich leider den LE Volleys mit 0:2 geschlagen geben, wobei man sich spielerisch mit den Leipzigern auf Augenhöhe befand, aber sowohl körperlich als auch im Bereich Annahme / Aufschlag einige Nachteile hatte.

Trainer Stefan Thormeyer: „Die Niederlage von VC Dresden II ist kein Beinbruch, vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass ein Großteil der Jungs noch im U11 und U10 Bereich spielberechtigt ist. Von den Erfahrungen, die sie dieses Jahr gesammelt haben, werden sie nächste Saison bereits profitieren.“

Einseitiges Halbfinale

Im Halbfinale traf VC Dresden I dann auf den GSVE Delitzsch. Die Geschichte des Spieles ist schnell erzählt. Emil und Pino spielten nach einem 2:5 Rückstand im ersten Satz ein fast fehlerfreies Spiel und gewannen am Ende souverän mit 25:14, 25:9. Trainer Stefan Thormeyer: „Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Abwehr haben sich die Jungs dann schnell gefunden und hatten auf alles, was der Gegner probierte, eine passende Antwort und sind völlig verdient in das Finale eingezogen.“

Finale aus der Vorwoche

Im Finale traf man dann erneut auf den TSV Leipzig, welchem man bereits eine Woche zuvor im U13 Finale bereits gegenüberstand. Drei der vier Spieler waren auch in der Vorwoche bereits wesentliche Bestandteile des Finales., so dass sich alle Spieler gut kannten und wenig Überraschungen möglich waren.

Das Finale bot dann Parallelen zum Halbfinale gegen Delitzsch. Auch hier spielten Emil und Pino ein hervorragendes Spiel und dominierten ihren Gegner über zwei Sätzen und gewannen am Ende völlig verdient mit 25:14, 25:8.

VC Dresden II mit gutem 8. Platz

VC Dresden II belegt am Ende des Turniers einen guten 8. Platz. Die Vorzeichen waren sicher nicht die besten. Nach den Ausfällen von Arthur Und Theo war das Erreichen des Viertelfinales bereits ein Erfolg. Die Jungs werden aus diesem Turnier auch wieder viel lernen und bereits bei der Sachsenmeisterschaft der U11 in wenigen Wochen von diesen Erfahrungen profitieren können.

Wir bedanken und ganz herzlich bei den Minihands aus Radebeul für die Ausrichtung dieser Sachsenmeisterschaft!