Die Saison aus der Sicht des Kapitäns

3. Liga | 24.03.2016

Daniel Schmitt, der Kapitän des erfolgreichen Drittliga-Teams, hatte als Zuspieler ebenso wie sein Zuspielkollege Alex Meixner maßgeblichen Anteil an der großartigen Saison seines Teams. Beide waren die kreativen Ideengeber für das erfolgreiche Angriffsspiel ihrer Mannschaftskameraden. Mit Daniel Schmitt führten wir das folgende Gespräch.

Wie fällt Deine Bewertung dieser Drittliga-Saison 2015/16 aus?
Ich bin natürlich stolz auf mein Team und dass wir so erfolgreich waren. Wir haben erneut eine fast perfekte Saison gespielt. Deswegen denke ich, dass wir als Team, Sven Dörendahl als Trainer und der Verein sehr zufrieden mit unserer Leistung sein können. Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei allen Sponsoren bedanken und bei allen Fans für ihre Unterstützung. Vielen Dank auch an alle Unterstützer im Hintergrund. Danke für diese tolle Saison!

Hast Du mit einer so großen Dominanz Deiner Mannschaft gerechnet?
Als Aufsteiger wäre es naiv gewesen davon auszugehen. Wir wussten, wir sind ein gutes Team. Nach den ersten Spielen zeichnete sich dann auch ab, dass das eine sehr gute Saison werden kann.

Worin lagen die wesentlichen Unterschiede zwischen der Konkurrenz und Euch?
Unser Vorteil war die Mischung aus jungen und den nur etwas älteren und trotzdem höherklassig erfahrenen Spielern. Dadurch konnten wir unsere Leistung so konstant bringen, dass der Erfolg nie in Gefahr geriet. Ich freue mich auf die nächste Saison, wenn das Niveau deutlich steigt und wir unseren Zuschauern wieder spannendere Spiele bieten können.

Ich habe in dieser Saison im Zuspiel den besten Daniel Schmitt gesehen, seitdem Du beim VC Dresden erst im Jugend- und anschließend im Männerbereich spielst. Wie erklärst Du diesen Leistungssprung?
Wie wohl jeder Leistungssportler möchte ich mich kontinuierlich weiterentwickeln und freue mich, wenn ich mit meiner Leistung mein Team zum Erfolg führen kann.

Was waren für Dich besondere Highlights der abgelaufenen Saison?
Natürlich war das Spiel gegen Zschopau vor fast voller Halle ein Highlight der Saison, an das ich mich gerne erinnere. Ich hoffe, dass wir es nächste Saison öfter schaffen so viele Fans anzuziehen, denn wir brauchen jede Unterstützung. Vor allem wenn die Spiele enger und spannender werden, brauchen wir Fans und Stimmung in der Halle, um wieder möglichst viele Siege einzufahren.

Wirst Du auch in der nächsten Saison –  dann sicher in der 2. Bundesliga –  wieder mit dabei sein?
Ich freue mich auf die Aufgabe 2. Bundesliga und möchte diese in der nächsten Saison gerne annehmen. Vor allem möchte ich auch die jüngeren Spieler mit meiner Erfahrung bei ihrer Entwicklung unterstützen. Endgültige Gespräche sind noch nicht geführt, aber ich bin zuversichtlich, dass ich meine volleyballerische Zukunft auch weiterhin gemeinsam mit dem VC Dresden gestalten kann.

Was erwartest Du von der neuen Saison?
Ich erwarte spannende Spiele, hoffe auf viele Fans, die uns unterstützen und erwarte eine Mannschaft, die alles gibt um wieder möglichst viele Siege einzufahren und die bestmögliche Platzierung zu erreichen.

Wie wirst Du die nun punktspielfreie Zeit bis zum Start in die neue Saison verbringen?
Neben dem allgemeinen Fitnesstraining werde ich mich in der punktspielfreien Zeit voll auf mein Studium konzentrieren, wenn sich die Gelegenheit bietet einige Beachvolleyballturniere spielen und natürlich auch mal ausspannen, um in der nächsten Saison wieder hochkonzentriert meine Bestleistung bringen zu können.

Vielen Dank für das Gespräch. Ich wünsche Dir viel Erfolg in Deinem Studium, einen schönen Urlaub und eine gute Regeneration in den kommenden Monaten als Vorbereitung auf die neue Saison.

Das Gespräch führte Rolf Hiecke